
EU-KI-Verordnung sicher umsetzen – mit unserem E-Learning
Mit unserem kompakten E-Learning zur EU-KI-Verordnung erfüllen Sie die gesetzlichen Anforderungen sicher, praxisnah und flexibel – ganz ohne Vorkenntnisse.
Ob als Unternehmen, Behörde oder Einzelperson: Unsere AI Act Schulung bietet umfassendes Wissen und ein offizielles Abschlusszertifikat.
Warum Sie sich für KI-Konform entscheiden sollten
Unsere Online-Schulung zur EU-KI-Verordnung kombiniert fundiertes Wissen mit maximaler Flexibilität. Ob Sie Mitarbeitende schulen, selbst auf dem neuesten Stand bleiben oder gesetzliche Anforderungen erfüllen möchten – mit KI-Konform setzen Sie auf eine verlässliche, praxisorientierte Lösung zur KI-Compliance.
Flexibles Lernen – jederzeit starten
Lernen Sie ortsunabhängig und ohne feste Termine. Unser E-Learning ist verfügbar und kann in Ihrem eigenen Tempo absolviert werden – ideal für den Arbeitsalltag und verschiedenste Zeitmodelle.
Abschluss mit offiziellem Zertifikat
Nach erfolgreichem Test erhalten Sie ein offizielles Teilnahmezertifikat zur Schulung nach AI Act. Dieses dokumentiert Ihre Weiterbildung und kann im Unternehmen oder gegenüber Behörden vorgelegt werden.
Datenschutz & Rechtssicherheit
Unsere Inhalte sind DSGVO-konform und berücksichtigen alle Vorgaben der EU-KI-Verordnung. Damit erfüllen Sie interne Compliance-Richtlinien und reduzieren Haftungsrisiken – rechtssicher und nachvollziehbar.
Für Unternehmen jeder Größe
Egal ob Einzelperson, KMU oder Konzern: Unser E-Learning eignet sich für alle, die mit KI in Berührung kommen – vom Teammitglied bis zur Führungskraft. Auch als Mehrfachlizenz im Unternehmen steuerbar.
In drei Schritten zur KI-Konformität
Mit unserer Online-Schulung setzen Sie die EU-KI-Verordnung schnell und unkompliziert um. Der Einstieg ist jederzeit möglich – ohne Vorkenntnisse oder technischen Aufwand. So einfach funktioniert es:
E-Learning buchen
Wählen Sie Ihren Zugang auf unserer Plattform – für sich selbst oder für Ihr Team. Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte inklusive Schulungsvideo, begleitendem Skript und Multiple-Choice-Test.
Inhalte flexibel durcharbeiten
Bearbeiten Sie die Kapitel in Ihrem eigenen Tempo. Unsere Schulung erklärt praxisnah alle relevanten Pflichten und Anwendungsbereiche der EU-KI-Verordnung – verständlich aufbereitet und sofort anwendbar.
Zertifikat erhalten
Nach Bestehen des Abschlusstests erhalten Sie ein offizielles Teilnahmezertifikat. Dieses belegt Ihre erfolgreiche Weiterbildung zur KI-Compliance – ob für interne Nachweise oder gegenüber Aufsichtsbehörden.

Das lernen Sie im Kurs
Künstliche Intelligenz verändert Arbeitsprozesse, Entscheidungswege und gesetzliche Anforderungen. In dieser Schulung erhalten Sie das nötige Fachwissen, um KI-Systeme im beruflichen Kontext sicher und kompetent zu beurteilen – unabhängig von Ihrer Vorerfahrung.
Folgende Themen erwarten Sie:
Was KI-Systeme auszeichnet – Grundlagen, Funktionsweise und Abgrenzung zur klassischen Automatisierung
Anwendungsfelder und Potenziale von KI in Unternehmen und Verwaltung
Technologische Grundlagen: Trainingsdaten, Algorithmen, maschinelles Lernen
Risiken und Herausforderungen: Verzerrungen (Bias), Blackbox-Modelle, fehlende Nachvollziehbarkeit
Regulierungsansätze der EU: Ziele, Risikoklassen und zentrale Inhalte des AI Act
Ethische Leitlinien für einen verantwortungsvollen KI-Einsatz
Praktische Handlungsempfehlungen und eine Checkliste für den sicheren KI-Einsatz im Arbeitsalltag
Ihre Kursleitung: Praxisnah, erfahren, verständlich
Alexander Grantz ist Rechtsanwalt, Unternehmer und langjähriger Experte für digitale Transformation.
Über ein Jahrzehnt war er Aufsichtsrat einer überregionalen Bank und verantwortete dort die Bereiche Digitalisierung und Cyber-Sicherheit.
Als KI-Enthusiast der ersten Stunde setzt er in seinen Unternehmen selbst auf den sicheren Einsatz von Künstlicher Intelligenz.
Seit Inkrafttreten der EU-KI-Verordnung berät und schult er Unternehmen zur rechtskonformen Umsetzung – mit einem klaren Fokus auf Praxisnähe, Verständlichkeit und Nachhaltigkeit.
„Nur wer KI versteht, kann sie sicher und verantwortungsvoll einsetzen.“

Für wen ist die Schulung geeignet?
Die Schulung richtet sich an alle, die beruflich mit Künstlicher Intelligenz in Berührung kommen – unabhängig von Branche, Vorwissen oder Unternehmensgröße.
Ob Sie KI selbst einsetzen, Projekte begleiten oder regulatorische Verantwortung tragen: Unser E-Learning vermittelt Ihnen das nötige Wissen zur sicheren Umsetzung der EU-KI-Verordnung.
Typische Teilnehmergruppen:
KMU, Großunternehmen & Start-ups
Personalabteilungen & HR-Verantwortliche
Compliance- und Datenschutzbeauftragte
IT-Abteilungen & Projektleitungen
Geschäftsführung & Führungskräfte
Öffentliche Verwaltung & Behörden
Kanzleien, Steuerberatungen & Arztpraxen
Forschung, Bildungseinrichtungen & NGOs
Mitarbeitende in operativen Bereichen, die KI-gestützte Tools nutzen


Was Unternehmen über KI-Konform sagen
Häufige Fragen zur Schulung
-
Ist die Schulung gesetzlich erforderlich?Für bestimmte Rollen und Tätigkeiten ist eine Schulung laut EU-KI-Verordnung verpflichtend – insbesondere bei Hochrisiko-KI-Systemen (Art. 4 AI Act). Auch unabhängig davon hilft Ihnen die Schulung, Haftungsrisiken zu minimieren und Compliance nachzuweisen.
-
Wie schnell erhalte ich mein Zertifikat?Direkt nach Bestehen des Multiple-Choice-Tests steht Ihr offizielles Teilnahmezertifikat zum Download bereit. Sie können es im Unternehmen oder gegenüber Behörden verwenden.
-
Gibt es Mengenrabatt für Unternehmen?Ja. Unternehmen, die mehrere Personen schulen möchten, erhalten auf Anfrage Staffelpreise und ein zentrales Dashboard zur Verwaltung aller Lizenzen.
-
Wie lange dauert das E-Learning?Die Schulung umfasst rund 2,5 Stunden Videomaterial. Rechnen Sie inklusive Multiple-Choice-Test mit einem Gesamtaufwand von ca. 3 Stunden. Sie können die Inhalte flexibel und in Ihrem eigenen Tempo durcharbeiten.
-
Muss ich technisches Vorwissen mitbringen?Nein. Die Schulung ist so konzipiert, dass sie ohne Vorkenntnisse verständlich ist. Alle Inhalte werden praxisnah und anschaulich erklärt – ideal für Fach- und Führungskräfte aus allen Bereichen.